Astuna Metal

ROSTFREIES GELÄNDER

GARDE-CORPS INOX
GARDE-CORPS INOX

ROSTFREIES GELÄNDER

Als Edelstahlgeländer werden Geländersysteme bezeichnet, die überwiegend aus Edelstahlkomponenten bestehen. Edelstahl ist eine korrosionsbeständige Legierung, die für ihre Haltbarkeit, Festigkeit und ihr elegantes Aussehen bekannt ist. Geländer aus Edelstahl erfreuen sich sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich großer Beliebtheit und bieten eine moderne und anspruchsvolle Ästhetik.

UNSERE EDELSTAHLGELÄNDERSYSTEME

E42 GLAS BASIS SYSTEM

B25 GLASS BASE SYSTEM

B25 GLAS BASIS SYSTEM

M84 GLASS BASE SYSTEM

M84 GLAS BASIS SYSTEM

AS87 GLASS BASE SYSTEM

AS87 GLAS BASIS SYSTEM

AK61 GLASS ADAPTER SYSTEM

AK61 GLASADAPTERSYSTEM

AS20 GLASS BASE SYSTEM

AS20 GLAS BASIS SYSTEM

CF33 GLASS CARRIER SYSTEM

CF33 GLAS TRÄGERSYSTEM

D11 GLASS BASE SYSTEM

D11 GLAS BASIS SYSTEM

DK10 GLASS CARRIER SYSTEM

DK10 GLAS TRÄGERSYSTEM

K21 GLASS CARRIER SYSTEM

K21 GLAS TRÄGERSYSTEM

LAMA STREBEN SYSTEM

LM20 GLASS CARRIER SYSTEM

LM20 GLAS TRÄGERSYSTEM

PN60 ALUMINIUM GARDEN FACE

PN60 ALUMINIUM GARTENGRENZE

S29 GLASS BASE SYSTEM

S29 GLASGRIFFSYSTEM

HAUPTMERKMALE VON EDELSTAHLGELÄNDERN

  1. Handlauf:
    • Die horizontale Schiene oben am Geländersystem, die eine Oberfläche zum Festhalten zur Unterstützung bietet.
    • Handläufe aus Edelstahl sind oft rohrförmig oder flach gestaltet und tragen so zu einem modernen Aussehen bei.
  2. Baluster (Spindeln):
    • Vertikale Pfosten oder Stangen, die den Handlauf und das Grundgeländer verbinden.
    • Edelstahl-Baluster können rohrförmig oder massiv sein oder komplizierte Designs aufweisen, was zu einem eleganten Gesamterscheinungsbild beiträgt.
  3. Grundschiene:
    • Die untere horizontale Schiene, die parallel zum Handlauf verläuft und zusätzlichen Halt bietet und die Geländerstäbe verbindet.
  4. Newel-Beiträge:
    • Vertikale Pfosten am Anfangs- und Endpunkt eines Geländerabschnitts. Sie verankern das Geländer sicher am Boden oder an der Struktur.

EIGENSCHAFTEN VON EDELSTAHLGELÄNDERN

  1. Moderne Ästhetik:
    • Edelstahlgeländer werden für ihr modernes und minimalistisches Design geschätzt und tragen zu einem klaren und raffinierten Erscheinungsbild bei.
  2. Korrosionsbeständigkeit:
    • Edelstahl ist äußerst korrosionsbeständig und eignet sich daher sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen. Es widersteht Witterungseinflüssen und gewährleistet eine lange Haltbarkeit.
  3. Stärke und Haltbarkeit:
    • Edelstahl ist ein robustes Material, das dem Geländer Festigkeit und Stabilität verleiht. Es ist stoßfest und behält seine strukturelle Integrität im Laufe der Zeit.
  4. Geringer Wartungsaufwand:
    • Geländer aus Edelstahl sind relativ wartungsarm. Eine regelmäßige Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reicht in der Regel aus, um ihr Aussehen zu erhalten.
  5. Vielseitigkeit:
    • Edelstahlgeländer können an verschiedene Designvorlieben angepasst werden. Sie ergänzen eine Reihe architektonischer Stile, von modern bis industriell.
  6. Reflektierende Oberfläche:
    • Die reflektierende Beschaffenheit von Edelstahl verleiht dem Geländer einen subtilen Glanz und trägt so zur Gesamtästhetik des Raums bei.
  7. Verwendung im Innen- und Außenbereich:
    • Edelstahlgeländer sind vielseitig und sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet. Sie werden häufig in Treppenhäusern, Balkonen, Decks und Terrassen verwendet.
  8. Einfache Installation:
    • Geländersysteme aus Edelstahl sind in der Regel für eine einfache Installation konzipiert, insbesondere im Vergleich zu komplexeren Geländermaterialien.
Geländer aus Edelstahl sind eine beliebte Wahl für diejenigen, die eine Kombination aus Stabilität, Haltbarkeit und moderner Ästhetik suchen. Ob in Wohnhäusern, Gewerbegebäuden oder öffentlichen Räumen – Edelstahlgeländer setzen mit ihrem modernen Design und ihren funktionalen Merkmalen ein klares Statement.